Tipps für Autoren

 

 

 

 

Zum Veröffentlichen:

Senden Sie ein kurzes Expose Ihres Werkes, sowie eine Arbeitsprobe von max. 5 Seiten und einen Lebenslauf an diejenigen Verlage, die Ihnen sympathisch erscheinen, etwas Ähnliches schon veröffentlicht haben oder Ihnen von Buchhändlern, Literaturhäusern, Autorenvereinigungen etc. empfohlen wurden.
Wenn Sie per Email senden, nie mehr als 50 KB, keine Attachments, Scans, Bilder etc.
Rechnen Sie nicht mit einer schnellen Antwort.
Egal wie die Antwort ausfällt, schreiben Sie weiter.
Fragen Sie sich bei Ablehnungen auch: Ist mein Expose, mein Auszug, der Inhalt oder der Stil tatsächlich so außergewöhnlich, daß es einen Lektor/Verlag vom Sessel reißt? Bzw. was kann ich tun, um dahinzukommen?

Zum Schreiben:

Seien Sie selbstkritisch. Fordern Sie Ihre Freunde auf, Ihnen mit Kritik zu helfen und dabei, Ihre persönliche Einzigartigkeit zu finden. Kopieren Sie, wenn Sie das möchten, andere Autoren, die Sie mögen - aber bloß zu Übungszwecken. Achten Sie darauf, Ihren eigenen, unverwechselbaren Stil zu finden. Lassen Sie es fließen, wenn es fließt. Korrigieren Sie erst später.

Zum Vergessen:

Wenn Sie den Verleger schon gleich von Beginn an ärgern möchten, schicken Sie Ihr Manuskript eingeschrieben. Der sitzt sicher ohnehin nur die ganze Zeit herum und freut sich garantiert, wenn er Ihretwegen zur Post laufen kann! Oder bestehen Sie auf die Rücksendung Ihres Manuskripts, das hält ihn gleichfalls auf Trab!


Alles Gute!

(wird fortgesetzt)

Haben Sie auch Tipps? Gute oder schlechte Erfahrungen mit Verlagen?

 eMail: kulturag@kulturag.com