O, Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit Dir nichts anzufangen! (Hl. Augustinus)
The Company
KRISTINA BARTASHOVA
MELANIE KALTENBRUNNER
LENA-KATHARINA KRAUS
JASON ZIEGELMAIER
ANA RUTH SÁNCHEZ MARTÍNEZ
NINA CROBATH
DOROTHEA REBECCA SCHÖNSEE
ALBERT KESSLER
SARAH HOFMANN
JONAS KÄGI
MARIE-THERESE LIND
BEN PASCAL
KRISTINA BARTASHOVA Schauspielerin des Staatlichen Theaters «Masterskaya» in Sankt Petersburg; Schaupiel Pädagogin des Step-Tanzkollektivs «space of dance» (Europa Meister in Steppen) in Moskau, Schauspiel-Workshop Leiterin im Russischen Theater «Chance» in Wien und für Studenten des Konservatorium Wiens, Hip Hop Trainerin im Verein «kiddy dance" in Wien, Absolventin der Saint Petersburg State Theatre Arts Academy (Staatliche Akademie der Theaterkünste in St. Petersburg), Masterklasse Intendant und Regisseur G.M. Kozlov 2014, Absolventin der Schauspielschule Krauss in Wien 2009. Zuletzt Dreharbeiten im April 2015 für die Staatliche Filmproduktionsfirma «Lenfilm» in St. Petersburg in der Hauptrolle für die Spielfilm-Dokumentation «Starke Frauen in der Geschichte».
MELANIE KALTENBRUNNER iDie gebürtige Wienerin begann ihre Künstlerlaufbahn an der
Ballettabteilung des Konservatorium der Stadt Wien(1996-2003),
studierte Schauspiel an der 1st Filmacademy (2006-2008) und diplomierte
2013 im Fachbereich Musical. Während ihrer umfassenden Ausbildung,
die nicht nur zahlreiche Spielmöglichkeiten des Tanzes beinhaltet
(Ballett, Jazz, Hip Hop, Modern Dance, Step Dance, zeitgenössischer Tanz)
arbeitete Sie mit Choreographen wie Terence Lewis, Nina Kripas und Kobi Rozenfeld zusammen. Ihr Debüt als Schauspielerin gab Sie im Alter von 19 Jahren in "Rebellen im Internet" unter der Regie von Georg Biron, unter anderem war sie in Produktionen wie "Geben wir uns noch einen Versuch" Regie Mike Loewenrosen, "Bailando" das Tanzmusical (Österreich und Deutschlandtournee), "Funny Girls" (Rote Bar Volkstheater) und der Vienna Fashion Week tätig..
LENA-KATHARINA KRAUS
stammt aus Deutschland. Sie besuchte von September 2003 bis Juli 2007 die Ballettakademie Roleff-King in München (Lehrer: Ruth Brand-Ludwig, June Wall-Darchinger, Gonzalez Reyes, Veronica von Lauer-Münchhofen, u.a.). Sie schloss die Akademie im Juli 2007 mit dem Diplom zur Bühnentänzerin und Tanzpädagogin ab. Während ihres letzten Ausbildungsjahres unterrichtete sie eine Kinderklasse im klassischen Tanz und Steptanz. Außerdem tanzte sie in mehreren Ballettabenden im Leopoldtheater München ("Peter und der Wolf", "Paulinchen", u.a.). Seit Herbst 2007 ist sie Ensemblemitglied des Carousel-Theaters.
JASON ZIEGELMAIER
Geb. 7.8.1982. Tanzausbildung an der Ballettschule der Wiener Staatsoper
1994-2001 Teilnahme an diversen Vorstellungen an der Wiener Staatsoper
1994-1997 Eröffnung der Wiener Festwochen sowie des Opernballs
ab 2000 Mitglied des Tanzensembles der Bregenzer Festspiele. Inszenierung und Aufführung eigener Tanzstücke. 09/2005 Aufnahme am Konservatorium Wien, Privatuniversität. Studium Pädagogik für Modernen Tanz.
01/2006 Formationstanz bei Filmaufnahmen "Kronprinz Rudolf"
03/2006 2.Platz Choreographie-Wettbewerb Dschungel Wien
2006 Tänzer bei "Wiener Blut"- Schlosstheater Schönbrunn
09/2006 Uraufführung des modernen Tanzstückes "Ego".
Seit Herbst 2006 Ensemblemitglied des Carousel-Theaters.
ANA RUTH SÁNCHEZ MARTÍNEZ Geb. 03.12.1984 in Cásceres, Spanien. Künstlerische Ausbildung: 9 Jahre besuchte sie das Professional Dance Conservatory of Cáceres (1991-2000). Im Sommer 2001 nahm sie an dem Sommerkurs der Carmen Roche School in Madrid teil. Neben Workshops bei verschiedenen renommierten Balletttrainern in Spanien und Portugal arbeitete sie von 2000 bis 2007 in der María de Ávila Ballet School, in Zaragoza. Von 2004 bis 2007 war sie Mitglied beim Ensemble “Nuevo Contemporáneo”. Ana Martinez wirkte bei einer Reihe von Festivals mit und arbeitete unter anderem mit Choreographen wie Bescós (Ex-Solist beim Royal Ballet) und Merche Pacheco (Ballet Master, Ballet de Zaragoza) zusammen. Zudem tanzte sie 2007 in der Produktion „Schwanensee“ für das English National Ballet in der Royal Albert Hall. Sie ist seit Sommer 2007 Ensemblemitglied des Carousel Theaters.
NINA CROBATH
wurde am 14.11.1986 geboren. 1994-2005 absolvierte sie eine klassische Ballett-Ausbildung an der Wiener Staatsoper und tanzte 2005-2006 im Rahmen eines Aspirantenvertrags an der Wiener Staatsoper und der Volksoper. 2006 war sie als Tänzerin an der Staatsoper von Bratislava engagiert. Ihre Ausbildung umfasst Ballett, Moderndance, Jazzdance, Charaktertanz, Spitzentanz, Pas de deux sowie Historischer Tanz. Sie arbeitete mit Renato Zanella, Nikolaus Adler, Bob Curtis, Patricia Baarker, Manfred Aichinger, Fabiana Pastorini, Mario Radacovski, tanzte u.a. bei den Operettenfestspielen in der Krieau (Czardas Fürstin), Langenlois (Land des Lächelns) und Bad Ischl (Gudietta). Seit Herbst 2007 ist sie Ensemblemitglied des Carousel-Theaters.
DOROTHEA REBECCA SCHÖNSEE
Geboren am 16.11.1980 in Hamburg, begann ihre tänzerische Ausbildung an der staatlichen Ballettschule John Neumeier, setzte jedoch bald ihren Ausbildungsschwerpunkt auf modernen und zeitgenössischen Tanz, sowie Improvisation. Training am On Stage Center Hamburg und Workshops bei José Navas, Itzok Kovac und Carlos Jaramillo, sowie am OffJazz Dance Center Nizza. Im Rahmen ihrer Ausbildung am SEAD Salzburg (2000-2001) Zusammenarbeit mit Thierry de Mey und Jean-Luc Ducourt. Weitere Lehrer: Kurt Koegel, Katie Duck, Georg Blaschke. Seit 2001 Studium der Germanistik, Philosophie, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft an der Universität Wien (Diplom 2006 mit Auszeichnung). Parallel diverse Auftritte mit eigenen Choreographien, Lehrtätigkeit am Studio an der Wien (2002-2004), Teilnahme am Netzwerk Emergence of Projects (EOP) (seit 2003). Seit Sommer 2007 Ensemblemitglied des Carousel-Theaters.
ALBERT KESSLER
Geboren (1.10.1978) und aufgewachsen in Österreich schloss er im Jahre 2001 die Dreisparten Ausbildung bei den 'Performing Arts Studios Vienna' mit Diplom in den Fächern Schauspiel, Gesang und Tanz ab.
Seine zweite Heimat Chile mütterlicherseits, das tschechisch-jüdische Erbe väterlicherseits sowie viele Aufenthalte in Spanien haben seinen persönlichen wie künstlerischen Weg beeinflusst und geprägt.
Schon während der Musical Ausbildung entdeckte er ein Talent für Regie, Ensemble-Leitung und Choreographie.
Drei Jahre nach seinem Abschluss schrieb und produzierte er das interaktive Solo-Musical ALEL und etablierte es schließlich zu einer Musical-Show mit 30 köpfigem Ensemble in Koproduktion mit den 'Musiklehranstalten Wiens', für welche er auch als Dozent in
den Workshopfächern 'Musik Interpretation' und 'Performance Technik' arbeitet.
Aus dem Show-Projekt entstand die Firma ALEL creative productions (Mai 2005), in der
Albert Kessler sowohl als darstellender Künstler (Schauspieler, Sänger etc.) als auch als
leitender/kreativer Künstler (Regiesseure, Produzent,Coach, Autor, Komponist) auftritt.
SARAH HOFMANN
Sarah Hofmann kommt aus Deutschland. Abschluss mit Diplom im August 2006 an der Ballettakademie Roleff-King in München. Ausgebildet in Klassischem Ballett (Waganowa), Nationaltanz, Spanischem Tanz, Modern, Jazz, Improvisation-Komposition sowie Steptanz. (2- monatige Weiterbildung bei Steps on Broadway in New York) Außerdem arbeitet sie im pädagogischen Bereich. Sie ist seit März Ensemblemitglied des Carousel Theaters und tanzte u.a. zur Eröffnung der Buchmesse Litera in Linz.
JONAS KÄGI
stand im Alter von sieben Jahren das erste Mal auf der Bühne. Er absolvierte eine Ausbildung zum Musicaldarsteller in der Abraxas Musical Academy in München, wo er als Goody in "Fame" auftrat, sowie als Link Larkin in "Hairspray", als Mungo Jerry in "Cats" und als Jonas! in der Uraufführung von "Show Dogs". Bereits im ersten Jahr sein Ausbildung wurde er für "Chicago" als Fred Casely (Mainzer Kammerspiele) engagiert. Im Kindermusical "Oisi Annie" (Theater Winterthur) spielte er 2008 Gockel und den Moderator und konnte mit seinem komödiantischen Talent begeistern. Jonas und seine Partnerin Stana zeigen unter dem Namen dan-sing eigene Musicalperformances, mit denen sie u.a. in der Schweiz, Österreich und Deutschland sowie in Tschechien aufgetreten sind. Im Frühjahr 2010 spielte er im Stadttheater Baden einen Sharkboy in "West Side Story". Als Balletttänzer war Jonas Kägi u.a. in der Oper "Ariadne auf Naxos" an der Bayerischen Staatsoper in München und zuletzt in AIDA bei den Bregenzer Festspielen engagiert.
MARIE-THERESE LIND
Details in Kürze
BEN PASCAL
Schauspieler, Musiker, Tänzer mit Schwerpunkt Street Style, Acro Dance und Hip Hop.
Auftritte, Wettkämpfe und Workshops in ganz Europa.
Lehrtätigkeit in Salzburg und Wien. Zahlreiche Preise bei Breakdance-Meisterschaften.
Gestaltung der Tanz Show „Break Me Amadeus“,
Auftritte u.a. im Staatstheater Wiesbaden, Gasometer Wien, Volkstheater Wien,
Schloss Goldegg, Landestheater Salzburg