für Gemeinden, Tourismusverbände, Programmgestalter von Kulturveranstaltungen, Marketing- und Werbe-Leiter von Betrieben
Im Jahr 2000 entwickelte Walter Baco das "Stadtschreiber-Projekt".
(Diese Initiative in Co-Operation mit der Grazer Autorenversammlung läuft weiter.
Selbstverständlich können Sie auch jetzt noch einsteigen und einen Stadtschreiber engagieren).
Für einige Gemeinden, die positiv reagierten, hat eine phantastische Erfolgs-Story begonnen.
Doch nicht überall kann oder will man mit Literatur etwas anfangen. Deshalb gibt es nun eine ähnliche Initiative im Bereich Musik.
Musik ist die österreichische Kunstform schlechthin, Österreich gilt als das Land der Musik, als Land der Komponisten. Helfen Sie mit, daß die Komponisten hierzulande nicht aussterben und schaffen Sie gleichzeitig eine Attraktion für Ihre Gemeinde, Ihre Region, Ihr Unternehmen! Holen Sie einen Komponisten in Ihren Ort! Als "Artist in Residence" oder - wenn Sie wollen, als "Dorf-Musikant". Komponisten aller Stile stehen für Sie bereit. Egal ob Klassik, Volksmusik, Jazz, Pop, Crossover oder Avantgarde - Sie bestimmen die Richtung. Wir beraten Sie bei der Auswahl des für Sie passenden Musikers. (Dieses Service ist kostenlos und völlig unverbindlich).
Immer mehr Gemeinden, Betriebe und Organisationen setzen auf Kultur. Kultur schafft ein Miteinander, sorgt für Verständigung, für Austausch, für eine sinnvolle Betätigung, einen niveauvollen Ausgleich, kurzum für Atmosphäre. Und nicht zuletzt: Kultur bringt Geldd. Kultur bringt Gäste, Kultur kann Arbeitsplätze schaffen.
Eine Klangwolke für Unterstinkenbrunn? Kein Problem. Ein Dirigent oder ein Ensembleleiter für Renaissancekonzerte?
Eine Hymne für Hintertupfing? Die Kennmelodie für die Telefonanlage? Eine Fanfare zur Eröffnung des Bauernherbsts?
Ein spektakuläres Open-Air? Oder ein beschauliches Zither-Duo für den Heimatverein oder die Trachten-Musikkapelle?
Ein Rockkonzert, gemeinsam mit den Youngsters aus der Musikschule?
Der Fundus der österreichischen Kreativen ist schier grenzenlos. Krönen Sie Ihre "Kulturwochen" mit der Etablierung eines
"Artist in Residence".
Doch alles der Reihe nach.
Ein Künstler, der von einer Gemeinde oder einer Institution eingeladen wird, um einige Zeit in einer für ihn/sie ungewohnten Umgebung zu verbringen. In dieser Zeit kann und soll sich der Künstler ausschließlich auf sein kreatives Schaffen konzentrieren und im Wechselspiel mit der neuen Umgebung das kulturelle Geschehen bereichern.
Im Idealfall verfügt die Gemeinde (der Auftraggeber) durch das Wirken des Komponisten über ein wunderbares Kunstwerk, das in diesem Ort geschaffen und nach Möglichkeit hier erstmals aufgeführt wird. Ein Dialog kann beginnen. Ohne Zweifel fördert der Auftraggeber so auf sehr effektive Weise die lebende Kunst und lebende Künstler. Ein Künstler lockt meist andere Künstler an. Die Werke der Künstler locken Besucher an; nicht irgendwelche Besucher: Kultur-Touristen zählen zu den einkommensstärksten Schichten...
Chance für den Ort: Erhöhung des Kulturangebots, Belebung, Diskurs, Publicity, Tourismus, Start oder Festigung einer kulturellen Positionierung, Entwicklung oder Erweiterung einer eigenen Programmlinie (Kultursommer, Festival etc.)
Chance für das Unternehmen: Belebung, Diskurs, Publicity, Erhöhung des Prestige-Werts, Erhöhung der Mitarbeiter-Motivation, Erweiterung des Kulturangebots, Start oder Festigung einer kulturellen Positionierung, Dokumentation, Beweis für die Achtung des kreativen Potentials.
Neben einer bereitzustellenden Wohnmöglichkeit sollte der Musiker ein durchschnittliches Monatsgehalt oder ein Werk-Honorar beziehen. Wir empfehlen eine Aufenthaltsdauer von mindestens zwei Monaten und einen Richtsatz von &eurol; 1.300.- netto/Monat. Die so entstehenden Gesamtkosten belaufen sich also nur auf &eurol; 2.600.- und können fallweise durch Zuschüsse des Landes oder des Bundes sogar noch verringert werden.
Diese Initiative wurde von Walter Baco, Autor und Komponist aus Wien, entwickelt. Sie wird von der Kultur AG im Auftrag der Austro Mechana durchgeführt. (Daher brauchen Sie auch keinerlei Vermittlungsgebühren o.ä. bezahlen). Die Austro Mechana ist die Verwertungsgesellschaft der österreichischen Urheber. In den kulturellen Einrichtungen dieser Gesellschaft sind Projekte vorgesehen, die allen Urhebern zugute kommen. Möglichst viele Komponisten sollen - mit Ihrer Hilfe - die Chance erhalten, "Artist in Residence" zu werden. Wenn Sie die von Ihnen gewünschte Musikrichtung bekanntgeben, erhalten Sie ein paar Vorschläge, aus denen Sie dann den Künstler auswählen können, der Ihnen am geeignetsten oder sympathischsten erscheint.
Vieles spricht dafür - vielleicht spricht Ihr Budget dagegen? Meine Erfahrung (in vielen schönen Jahren mit wunderbaren Kultur-Projekten) hat mir gezeigt: Noch nie ist ein Projekt am Geld gescheitert, wenn es einen Funken Begeisterung gibt. Es ist dieser Funken, der uns am Leben hält und der uns Freude schenkt. Ein Anruf oder ein kurzes Antwortmail ist der erste Schritt, um Ihr Interesse zu signalisieren.
Es würde mich freuen, wenn Sie dieser Einladung folgen und Ihre Stadt (Ihre Region, Ihr Unternehmen) einem Künstler für sein Schaffen zur Heimat werden lassen.
Reden wir miteinander.
Ja, ich bin interessiert und ersuche um unverbindliche Kontaktaufnahme Mag. Walter Baco
A-1090 Wien, Clusiusgasse 11/18
Mobil: (0 699) 81644733
E-Mail: kulturag@kulturag.com,
Homepage: www.kulturag.com
Die Kultur-AG ist ein Verein zur Förderung von konstruktiven Kultur-Impulsen. Projekte in den Bereichen Theater, Musik, Literatur, Festspiele, Kultur-Sommer, Nord-Süd, Innovationen, Ökologisches Bauen und Tourismus.