Das getanzte Gedicht

Lyrik & Tanz

Gedichte, nicht vertont, sondern vertanzt. Eine knappe Stunde bewegen sich die Tänzer zu und zwischen den Worten. Die Sprache beginnt zu atmen; ist sie den Tänzern einverleibt? Sparsam wird Klang und Musik eingesetzt - die Bewegung macht die Stille hörbar..

CD jetzt erhältlich!
€ 13,-
Bestellbar unter kulturag@kulturag.com

Hörbeispiele

Adacio senza p. (Baco) (0:32 - 501KB)
Blick in die Welt (Baco) Sprecherin: Anrea Bergmann (0:47 - 745KB)
Sinfonietta 1401 (Baco) (1:14 - 1.172KB)

Vergangene Auftritte

Vorpremiere

Dienstag, 25.5. und Mittwoch 26.5., 20 Uhr, im_flieger, WUK

Beim Steirischen Herbst

Samstag, 16.10. Judenburg, Veranstaltungszentrum, 20 Uhr

3 Tänzerinnen haben 9 Gedichte verschiedener Autoren ausgewählt - nach subjektiven Kriterien und in Hinblick auf die Umsetzbarkeit in Tanz. Jede der 3 Tänzerinnen interpretiert 3 Gedichte.

Dichter:
Margot Koller: Stille
Joschi Anzinger: Tautropfen Tanzgedicht
Walter Baco: Blick in die Welt
Mechthild Podzeit-Lütjen: Fächer
Petra Ganglbauer: Im Schonungslosen
Bernhard Tockner: Fallenlassen nach Noten
Manfred Chobot: Oasensage
Bettina Balàka: Das Auge des Sturms
Jürgen Lagger: Windei

Tänzer:
Maria Theresia Mühlbacher
Rebekka Scharf
Eva Török

Sprecherin: Andrea Bergmann
Inszenierung und Musik: Walter Baco
Produktion: KulturAG in Kooperation mit der Grazer Autorenversammlung

Kritiken

Kleine Zeitung, 19.10.2004
"... Ein geglückter Versuch, das Publikum zum kritischen Hören, Sehen und Nachdenken anzuregen. ...Ästhetik und Wortgewalt überraschten die Gäste. ... eine perfekte Tanzperformance..."
[mehr...]

Kronenzeitung, 19.10.2004
"...Das Carousel Theater zeigte in der ambitionierten Regie von Walter Baco 'Das Getanzte Gedicht'. Drei Tänzerinnen folgten dabei auf professionelle und sehr ästhetische Weise den literarischen Vorlagen..."
[mehr...]

Zum Seitenanfang | Zurück |  Zum Hauptmenü