| 
              Peter Bosch, 
            Alexandra Bolzer, Nele Focke Eine kleine Geschichte über die Liebe 
  Sandro und Sanja kommen in ein Feriencamp auf die Insel Le Sél, auf der es kaum Erwachsene gibt, nur die Köchin Selma und den Gefühlsprofessor. Und Stachelballons, die auf die Kinder aufpassen und sie begleiten auf ihrem Weg zur großen Lichtung in der Mitte der Insel: dort findet jedes Jahr das Eselohrenfest statt mit den grauen, störrischen Tieren und vielen Büchern und Geschichten.Es geht also um das Lesen, um Esel, Eselsohren und Lesezeichen und natürlich um die Liebe: Sandro kann Sanja gar nicht leiden, sie ist viel zu schlau und außerdem ein Mädchen. Dafür mag der Stachelballon Sanja umso mehr. Leider ist er stumm und kann es ihr nicht sagen.
 Am Ende merken alle: Liebe ist wunderschön – aber manchmal tut sie doch auch ein bisschen weh.
 
 ISBN 978-3-85219-054-9  144 Seiten.Text: Peter Bosch
 Illustrationen: Alexandra Bolzer
 Typographie: Nele Focke
 Hardcover, fadengeheftet, durchgehend 4färbig illustriert
 € 19,50  SFR 27,30
 kaufen (+Versandkosten)
 
   Präsentation am 15.11.2014 um 12.30 im Rahmen der Europäischen Theaternacht2493 Lichtenwörth, NÖ Gasthof Prandl, Hauptstraße 39
 Eintritt frei
 Präsentation am 06.12.2014 um 14.00 in der Kinderbuchhandlung Pippilotta1160 Wien, Neulerchenfelderstraße 41
 Anmeldungen unter kontakt@pippilottakinderbuch.at
 Eintritt frei
 
  Rezensionen
 Gangway von Sophie ReyerBOeS von Petra Ganglbauer
       
              
                | 
                  Peter Bosch
                  
 
  Geboren 1957 in Wien, sesshaft. Wirtschaftswunderkind. Veröffentlichungen in Anthologien in den Verlagen Rowohlt,Aarachne und MayaMedia.
 Roman »Elsbeth und Ingwer« – Aarachne Verlag, Wien, 2001.
 Lesung im Rahmen der Vernissage »Stille Gäste« mit einem Soundscape von K.H. Essl jun., Jänner 2002, Wien.
 Gewinner des Literaturwettbewerbs »Paradiese« im MayaMedia-Verlag, München, 2002.
 »SchreibWeisen - LeseReisen« – DichterInnen auf der Waltz, Mai 2003.
 Roman »Der Spurenzeichner« – Albatros Verlag, Wien, 2005
 2. Platz des Literaturwettbewerbes »Buchstabensuppe«, Wien, 2007
 Kamera und Schnitt bei OKTO-TV »Wie Geht Das?«
 Nominierung zum Fernsehpreis der Erwachsenenbildung 2009 in der
 Sparte Sendereihen für das Format Wie Geht Das? auf OKTO TV
 Different Eyes #1 & #2 – Fotoausstellung im Rahmen des Monats
 der Fotografie 2010 und 2012
 Videoinstallation im Rahmen der Ausstellung »Leere Lokale – lokale
 Leeren« bei Soho in Ottakring 2012
 ebook »Das Böse Bosch Buch« – September 2012
 Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV)
   |  
                | 
                  
                  Alexandra Bolzer
                  
                  
 
  Geboren 1971. Lebt und arbeitet in Wien und NÖ. Ausbildung:
 [1990] Matura, HBLVA Spengergasse 1050 Wien, Dessinatur und Modezeichnen
 [ab1995] Malerei, konzeptionelle Fotografie, Zeichnung, neue Medien, Video und Objektkunst, Textilkunst und Design, Illustration
 Studienaufenthalte:
 [1997] Skidmore College, Saratoga Springs, NY, Drawing and Painting,
 [1998] Corcoran School of Art, Washington, DC , Photography,
 [2005] Artist in Residence, Cattle Depot Artist Village, Kowloon, HGK.
 [ab 2004] Internationale Ausstellungstätigkeit, darunter USA, HGK, DE, AT
 Mitgliedschaften:
 Künstlerin des k-haus Wien
 IG bildende Kunst
 VBK bild kunst
 Stipendien:
 [2014] Arbeitsstipendium Illustration, BMUKK
     |  
                | Nele Focke 
 Geboren 1996, lebt in Wien
 Grafikdesign Zweig der Höheren Graphische BLVA, seit 2010
 Praktikum bei Rosebud Inc. 2013
 Praktikum Schlossmuseum Pillnitz, 2014
 
 
 |  
 
 
 
 
 
 |