Auftrittsangebote

Wir sind spezialisiert auf künstlerisch anspruchsvolle Höhepunkte bei Empfängen, Feiern und Eröffnungen - u.a. Auftritt zum Nationalfeiertag, Gala im Bundeskanzleramt, Eröffnung des Thermen -Vitalhotels in Bad Tatzmannsdorf mit Laser-Wasser-Show (1. Preis, Kreativwettbewerb zum Jahr des Wassers). Auf Wunsch können wir eine gesamte Eröffnungsfeier komplett organisieren (inkl. Bühnenaufbau, Technik, Kooordination der Ansprachen) wobei wir auch andere evtl. vorgesehene Programmpunkte wie lokale Musik-Ensembles etc. miteinbeziehen können.

HÖHEPUNKTE
Sie suchen noch den optimalen künstlerischen Höhepunkt für Ihr Event? Konzert /Poesie/ Ballett/ Moderation/Firmengala/Weihnachtsprogramm etc. - wir finden das Richtige. Beste Referenzen!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich:


NATIONALFEIERTAG
Jazz-Blues-Cover -Versionen von Hymnen.
Österreich, BRD, England, Europa-Hymne
Als Klavierkonzert solo
oder mit Tänzer/innen


CHOREOGRAPHIE
Ausgebildete Choreographen oder Tanzlehrer unserer Company setzen Ihre Vorstellungen optimal bühnenwirksam in Szene. Alle Richtungen und Stile: Klassik, Neo-Klassik, Contemporary, Folklore etc.


WORKSHOPS
Ausbildung, Kurse, Training in den Bereichen: Tanz, Musik, Literatur.
Choreographie-Workshops, Musik-Improvisationen, Schreibwerkstätten.
Wir können nicht alles, aber wenn wir etwas nicht können, kennen wir vielleicht den, der es kann...
  

GRATIS (nur Reisekosten)
Buch-Präsentation mit Videovorführung
Andrea Cagan
PREM RAWAT -FRIEDEN IST MÖGLICH
Biografie, Paperback, € 19,80 SFR 29,80
Die amerikanische Bestseller-Autorin Andrea Cagan legt
die erste umfassende Biografie von Prem Rawat vor,
der Millionen Menschen in aller Welt zu innerem Frieden
inspiriert.



LESUNGEN von allen unserer Autoren
Honorar nach Vereinbarung

Alle Programme sind auch in Kurzform (Ausschnitte) möglich

 

NEU:

im DUETT mit GERHARD RUISS:
WOLKENSTEIN
Ein poetisch-musikalisches Feinschmecker-Programm.
Aus den Versen von Oswald von Wolkenstein hat Gerhard Ruiss eine zeitgemäße poetische Nachdichtung geschaffen. Mit seiner unnachahmlichen Eloquenz rezitiert er aus diesem Werk. Gemeinsam mit Walter Baco (Live-Musik) spannen die beiden Vollblutkünstler einen Bogen vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
URAUFFÜHRUNG beim neuen Festival PFINXT'N, 24.5.15 auf Burg Heidenreichstein.
Dieses Programm wird auch mit 2 Tänzerinnen des Carousel Theaters angeboten!
Fotos ...

 

Comedy/Seminar-Kabarett


WALTER BACO DOCTRINE SUPREME oder Mein Psychiater ist ratlos

Gnadenlos werden die Auswüchse der Seminar- und Besserwisser-Industrie aufs Korn genommen. Niveauvoll-witziges Solo-Sprechtheater mit aktionistisch-kabarettistischen Zügen.

„One-Man-Stück mit Anspruch. Mit Schmäh zieht Baco die Theaterwelt durch den Kakao.“ Südwestpresse

„hoch verdichtete Sprachkunstwerke und anekdotenartige Miniaturen... assoziativ springendes, mit hohen Dosen von Satire und Ironie gespicktes Erzählen“ Augsburger Allgemeine

„... wunderbares Einpersonenstück. Herrlich absurd.“ der Freitag

 

 

Konzert

WALTER BACO

Klaviermusik für alle Sinne, quer durch alle Stile: Barock, Klassik, Jazz, Blues, Rock

 

  

ORCHESTERWELT
Das neugegründete Ensemble Orchesterwelt besteht aus rund 30 Musikern mit einer sehr großen Vielfalt.
Mehrere Formationen (Trio, Quartett, kleines Kammerensemble bis hin zum großen Orchester), mehrere Stile (Klassik, Avantgarde, Wiener Musik, Filmmusiken, Tanzmusik, Experimente, Gesprächskonzerte, Improvisation)


Konzert & Tanz  - Advent/Weihnachtsprogramm

CHRISTMAS BLUES

Stimmung und Atmosphäre, ohne Kitsch. Die schönsten Weihnachtslieder - so, wie man sie gerne wieder hört: In einer edlen Klavierfassung. Klassisch, mit leicht bluesig-jazzigem Einschlag.
2 Tänzerinnen
Musik & Inszenierung: Walter Baco
PLAKATE GRATIS

 

DINNER & DANCE

in Ko-Operation mit einem Restaurant, Hotel oder einem anderen Veranstalter
Der Gastronomie-Partner serviert ein mehrgängiges Dinner. Die künstlerischen Darbietungen erfolgen zwischen den einzelnen Gängen.  Klassisch ästhetisch mit zeitgenössischen Elementen. Das Carousel Theater mit 3 Tänzerinnen. Anspruchsvoll, anregend, sinnlich. Ein Augenschmaus, das optimale Äquivalent zu lukullischen Leckerbissen. Das Wohlgefühl steht im Mittelpunkt.
Inszenierung und Musik: Walter Baco
Gesamt-Dauer: ca. 3h min.

 

Solo-Performance

PIANO & POESIE

Hören und Staunen.
Klänge und Sprache. Wort und Musik, ineinander verwoben.
Glasklar, intensiv, kosmisch-komisch, voll Tiefe, Sprachwitz und Gefühl.
Eine Erlebnisreise. Walter Baco musiziert, deklamiert, rezitiert, persifliert
Dauer: ca. 60 min.

 

PREMIERE
Carousel Theater, Wien
DIE PIEFKE-POETEN
Es spielen: Walter Baco und Florian Arnold

Ein Dialog zweier Eigenbrötler, Einzelgänger-Monologe.

In dem performance-artigen Sprach-Stück werden deutsche wie österreichische Typen überzeichnet, karikiert. Anspruchsvoll, unterhaltsam literarisch-poetisch, absurd.

Florian Arnold ist Autor, Schauspieler, Graphiker, Journalist und leitet eine Galerie in Ulm. Seine Texte zeigen eine markante intellektuelle Schärfe, sein Sprachwitz und seine Darstellung von archetypischen Figuren ist gekonnt, prägnant und amüsant.

Walter Baco ist ein international tätiger Autor, Komponist, Regisseur, Performance-Künstler und leitet eine Theatergruppe in Wien. Er hat mehrere Bücher, Kurzhörspiele und Musik-CDs veröffentlicht.

Aufführungen in Wien, Niederösterreich, Kärnten, BRD u.a.




 

PETER LODYNSKI: „KEIN KABARETT“

Der Grandseigneur der öster. Kabarettszene gibt sich die Ehre. Literarisch, witzig, absurd.
Vokal-Akrobatik, Mini-Dramen und zauberhafte Musik.
Mit Peter Lodynski und Walter Baco
ca. 75 min

 



ZAUBER DES TANZES

Eine exquisite Kombination von einem Klavierkonzert mit einer Ballett-Aufführung. In seiner Musik verbindet Baco klassische Elemente mit Jazz und Blues zu einem eigenen, unverkennbaren Stil. Seine Aufführungen sind Erlebnisreisen zum Genießen - voll Klarheit, Witz und Esprit. 3 Tänzerinnen zelebrieren die Schönheit der Bewegung von der Klassik bis zur Moderne.

 

Carousel Theater
DIE SOS-COMICS


Kindertheater mit Rhythmus, Tanz, Pantomime (für Menschen ab 5 Jahren)
Darsteller: Albert Alel Kessler, Jonas Kägi, Marie-Therese Lind und Walter Baco
Idee und Regie: Walter Baco
Die SOS-Comics sind 3 schräge Figuren, die immer nur streiten und kämpfen. Einer will vermitteln, doch auch der wird verprügelt. Bald gibt es Verletzte, die gepflegt werden müssen, doch dazu sind sie alle viel zu tollpatschig. Eine liegt gar tot am Boden, denn sie hat im Spiegel gesehen, wie sie wirklich ist. Mit Musik kann sie wieder zum Leben erweckt werden. Mit Musik ist vieles möglich, sogar dass schließlich jeder seinen Platz findet und endlich alle etwas Gemeinsames tun, ohne zu streiten.

In den sehr unterschiedlichen Produktionen des Carousel Theater steht meist eine Besonderheit im Vordergrund. Diesmal sind es die Comics-Helden, die ganze Generationen geprägt haben, genauso wie die großen Komödianten der Stummfilmzeit. An beides erinnern die schwungvollen, slapstickartigen Szenen, mit denen drei Profi-Tänzer das Publikum begeistern. Ganz ohne technische Hilfsmittel, ohne Playback, aber mit vollem Körpereinsatz – die Musik singen sie, den Rhythmus stampfen und steppen sie, und immer schwebt ein Hauch von Witz und Poesie über dem Geschehen.



Walter Baco
RHYTHMISCHE VOKAL-GYMNASTIK. ENDLICH NON-SENSE!
Laut-Poesie und Sprach-Performances – ein Wegweiser zur Spontan-Improvisation
Walter Baco ist ausgebildeter Komponist, Schriftsteller, Hörspielproduzent und Performancekünstler. Seit vielen Jahren leitet er u.a. künstlerische Gruppen-Improvisationen für jedermann: Profis, Amateure, Schüler, Studenten, Pädagogen. Mit spielerischem Ernst und kreativer Freude entsteht ein kleines Kunstwerk – ohne Musik, nur durch den Gebrauch der Stimme mithilfe von Lauten, Rhythmen und Sprachgestik. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Dauer ca. 30 min

 

 

Carousel Theater
Vienna Classics
Ballett-Revue zu den schönsten Musikstücken der Klassik. Romantisch, bezaubernd, schwungvoll, witzig und originell! Keinswegs maniriert. Keine Marinade!
Neue Choreographien zu Werken von Gustav Mahler (Adagietto), Johann Strauss (Rosen aus dem Süden, Leichtes Blut) J.S. Bach (Air), Fritz Kreisler (Liebesleid), Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven u.a.
Auch ein Tango und ein Csardas stehen im Programm dieser opulenten Aufführung mit zahlreichen Kostümwechseln.
Dauer: bis zu 70 min
Je nach Budget wahlweise mit 2 oder 3 Tanzpaaren.
Ideal auch als Höhepunkt.

  

  

  

  

  

  

  

  


Haydn Cross-Over
Carousel Theater
DIE ALLMACHT DER LIEBE
Tanztheater
Eine Reise durch die Welt der Gefühle. Das uns verbindende Element. Die Liebe in verschiedenen Facetten.
Gleich verschiedenen Landstrichen werden die Seelenareale gestreift. Die Vielfalt der Erlebniswirklichkeiten tritt ebenso zutage wie die verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten in anderen Kulturen.
Meditativ, mitreißend, bunt. Mit Feingefühl, Witz und Dynamik. Voll Überraschungen!
Diverse Jubiläen klingen an; Hadyn Jahr/ 20 Jahre deutsche Einheit.
zB wird die Deutsche Hymne, die von Haydn stammt, in einer Jazz-Blues-Klavier-Fassung gecovered.
Es tanzt: Das Ensemble des Carousel-Theaters

(5 Tänzer)

 


Kabarett

DAS LEICHTGERICHT

* "DAS LEICHT-GERICHT" Skurrile Anti-Talkshow im Stil einer Gerichtsverhandlung. Mit prominenter Besetzung. Peter Lodynski: Gerichtsdiener, Ulla Weigerstorfer: Verteidigerin, Gerhard Ruiss: Staatsanwalt, Walter Baco: Richter. Stargäste als "Angeklagte" (Auswahl in Absprache mit dem Veranstalter)

 

 

 

 

Poesie / Pantomime / Sprechtheater /Tanz

DAS HARMONISCHE SPIEL

Das harmonische Spiel ist eine konsequente Weiterentwicklung der in den letzten Jahren erfolgreich begonnenen Theaterarbeit. Mehrere Kunstrichtungen werden verbunden: Poesie, zeitgenössischer Tanz, Live-Musik, Pantomime und Sprechtheater mit bizarr-skurrilen, humoristischen Elementen. Ziel ist ein neuartiges Erlebnis-Theater, ein ganzheitliches Empfinden. Ein "Geschichten-Erfinder" führt durch den Abend. Die Geschichten sind einmalig und immer neu, ebenso wie die spontan enstehende Musik. Die Atmosphäre bestimmt das Geschehen, das Geschehen schafft Atmosphäre: Glasklare Aufmerksamkeit und subtiler Genuß. Die Tänzer haben vorgegebene Linien einer Choreographie, doch sie erobern sich Inseln der Freiheit. Bewegung und Ruhe, Klang und Stille, Worte und Schweigen, Geist und Gefühl - um diese Pole kreist Das harmonische Spiel. Der Kosmos in uns - ein Abbild des Universums. Wer hat noch Angst vor der Schönheit?
Dauer: ca. 70 min.

 

Lyrik & Tanz

DAS GETANZTE GEDICHT

Gedichte, nicht vertont, sondern vertanzt. Eine knappe Stunde bewegen sich die Tänzer zu und zwischen den Worten. Die Sprache beginnt zu atmen; ist sie den Tänzern einverleibt? Sparsam wird Klang und Musik eingesetzt - die Bewegung macht die Stille hörbar...
3 Tänzerinnen haben 9 Gedichte verschiedener Autoren ausgewählt - nach subjektiven Kriterien und in Hinblick auf die Umsetzbarkeit in Tanz. Jede der 3 Tänzerinnen interpretiert 3 Gedichte.
Gedichte: Petra Ganglbauer, Margot Koller, Mechthild Podzeit-Lütjen, Bernhard Tockner, Joschi Anzinger, Jürgen Lagger, Bettina Balàka, Manfred Chobot, Walter Baco
Sprecherin: Andrea Bergmann
3 Tänzerinnen
Inszenierung und Musik: Walter Baco
Dauer: ca. 60 min.
Bei Voraufführungen in Wien - WUK  im flieger - gab es minutenlangen Applaus und standing ovations! Die Premiere dieser Produktion wurde zum Festival Steirischer Herbst 2004 eingeladen.

 


BEST OF DANCE

Ballett Gala, Neo-Klassik mit zeitgenössischen Elementen
Ausschnitte und Höhepunkte der bisherigen Produktionen
Das Tanz-Ensemble des Carousel Theaters steht für eine zeitlos-zeitgemäße klassische Ästhetik auf hohem künstlerischen Niveau und begeisterte Presse und Publikum mit brillanten Aufführungen u.a. beim Steirischen Herbst 2004.
Dauer ca: 70 min

 

 

 

Albatros presents:

DIE ALB-SHOW

Literatur-Trash-Performance mit Musik.
4 Hoch-Albinisten, schräge Autorenvögel durch und durch, parlieren, dozieren, persiflieren.
Bosch, Baco, Höttl & Duschlbauer nehmen die Sprache beim Wort.


  
Festkonzert + Ballett

KLANGWELT

Das Wettbewerbssiegerprojekt. 1. Preis Kreativwettbewerb zum Jahr des Wassers.
Ein Fest für die Sinne. Musik, Tanz, Sprache, Lichtdesign und Visuelle Elemente verbinden sich zu einem Erlebnis der Extraklasse. Mit Walter Baco (Gesamt-Leitung, Live-Musik), Marie Thérèse Leopoldsberger (Tanz)
Dauer: ca. 50 min.

 


 



Frühere Produktionen (Auswahl):
Wiederaufnahmen zum Teil möglich

Carousel Theater

„MAYA TIME CODE“

Maya-Prophezeiung als skurriles Tanztheater.

Es spielen: Jonas Kägi, Ben Pascal, Beate Gramer, Verena Kollruss, Magdalena Bönisch, Walter Baco.
Bühnenbild, Malerei: John Kosmolowsky
Produktions-Assistenz: Yvonne Tsang
Idee, Regie, Musik: Walter Baco
Special Guest: Patty Miller (vocals)

Romantisch, archaisch, sinnlich, ekstatisch mit pechschwarzem Humor.
Die Uhr tickt. Die Menschheit pendelt im Nirgendwo.
Der Mensch als Spielball kosmischer Zusammenhänge.
Inspiration - Engagement - Ethik
Attribute eines neuen Zeitalters?
Ein Endzeit-Mythos mit Augenzwinkern...
Dauer: ca. 60 min



  

   

   







Fotos:Helmut Hussian

 

Carousel Theater
Dr. Piccolo
Comedy + Tanztheater für die ganze Familie
Dr. Piccolo ist ein Clown, dem vieles mißlingt, Aber er hat eine Flöte und will mit ihr die Welt verbessern. Doch die unverbesserliche Welt hat anderes mit ihm vor: Sie steckt ihn in einen Anzug - er muß arbeiten, noch dazu am Computer. Längst hat man ihm die Flöte weggenommen, dafür bekommt er ein Gewehr und eine Uniform. Schliesslich wird er sogar Politiker und hält Ansprachen. Gefeiert, aber todunglücklich beginnt er, wieder nach seiner Föte zu suchen ...


Ballett /Tanztheater

CHARISMA

4 Tänzer-4 Temperamente. Die neue Tanztheater-Produktion verzaubert das Publikum mit wunderbaren Bildern und feinen Nuancen...

Es tanzt: Das Ensemble des Carousel-Theaters (4 TänzerInnen)
Inszenierung und Musik: Walter Baco
Dauer: ca. 70 min.

  
  
  

Ballett /Tanztheater

FLAMES

Ein Feuerwerk aus Leidenschaft, Sinnlichkeit und archaischer Kraft. 

Verlangen, Begierde, Furcht und Macht - dies alles wird durch Feuer erreicht, ebenso wie Wachstum, Wandel, Entstehen und Vergehen. Feuer hat eine physikalisch-kosmische, aber auch eine menschliche Komponente. In den Flammen treffen sich diese beiden Aspekte und bewirken je nach Mischungsverhältnis bzw. individueller Prägung Freude, Schmerz, Entwicklung, Geburt oder Tod. Das Individuum steht, wie auch die Gruppe, im unmittelbaren Einflußbereich der Naturgewalten. In unserem Inneren wird - brennend - Vereinigung und Trennung vollzogen; hier, in unserem Wesenskern, werden Kämpfe ausgetragen, dionysische Feste gefeiert, hier entstehen und vergehen Welten.
Es tanzt: Das Ensemble des Carousel-Theaters (4 TänzerInnen)
Inszenierung und Musik: Walter Baco
Dauer: ca. 70 min.
PLAKATE GRATIS

 

Literatur / Musik /Tanz

REMEMBER

Die Neuproduktion 2008 beschäftigt sich mit dem Themenkreis Vergessen, Verdrängen, Flüchten und Erinnern. Ausgangspunkt sind die historischen Ereignisse des Jahres 1938 rund um die Verfolgung und Vertreibung der jüdischen Mitbürger. Diese Thematik wird jedoch hauptsächlich auf metaphorische Weise aufgegriffen und oft nur andeutungsweise bildhaft dargestellt. Scheinbar entfernt Zurückliegendes rückt näher, der Zuschauer fühlt sich selbst mitten ins Geschehen gerückt.
Wie auch in den vergangenen Produktionen werden in bewährter Weise mehrere Kunstformen kombiniert, um eine dichte, intensive Atmosphäre zu schaffen: Literarische Texte, die teilweise vom Band kommen, eine eigens dafür geschaffene Bühnenmusik und zeitgenössisches Tanztheater. Der Zuschauer wird gepackt von dramatischen Flucht- und Verfolgungsszenen, taucht in sein Unbewußtes, erlebt die Abgründe und Ängste hautnah mit.
Nicht nur schreckhafte Ereignisse sollen dargestellt werden, sondern auch die wohltuende Kraft einer bewussten Verarbeitung: das Annehmen, das Verzeihen und das Frieden-Schließen. Indem der eigene Anteil an der kollektiven Schuld, am Wegschauen oder Nicht-Sehen- und Nicht-Wahrhaben-Wollen erkannt wird, kann es auch zu einer positiven Bewältigung kommen: Der andere, andersartige wird als gleich und gleichwertig empfunden, die Basis für ein friedliches Miteinander ist gelegt.
Es tanzen: Nina Crobath, Ana Ruth Sánchez Martínez, Sarah Hofmann, Daniel Feik, Szabi Becker
Choreografie und Musik: Walter Baco
Kostüme: Petra Simon & Katharina Braunschmidt in Zusammenarbeit mit der Modeschule für Design

 


Sprechtheater, Theater, Tanz & Performance
* "WORT-KUNST & KLANG-ZAUBER" Poesie und Live-Musik. Ein Abend mit Atmosphäre. Der bekannte Wiener Schauspieler und Publikumsliebling Miguel Herz-Kestranek liest aus seinem Buch "Mit Ejzes bin ich versehen" sowie Lyrik von Walter Baco. Walter Baco spielt am Synthesizer. Dauer: ca. 2 x 50 min
* "BRAINSTORM" Schauspiel von Walter Baco. Baustein 2 - "Herr Mürbteig". Work in progress. Anspruchsvolles, zeitgenössisches Sprech-Theater voll Sprachgewalt, Sarkasmus, poetischer Gleichnisse und archaischer Bilder. Es spielen: Peter Lodynski, Carmen Gratl und Michael Walde-Berger. Inszenierung und Musik: Walter Baco. Dauer: 2 x ca. 55 min
* "DIE ZÖGLINGE DER SCHWERKRAFT" Eine expressive, stimmungsvolle Literatur-Performance aus dem gleichnamigen Buch. Mit Michaela Stankovsky und Walter Baco (Live-Musik) Dauer: ca 45 min




Lesung/Konzert
* "JANDLN" Hubsi Kramar und Walter Baco lesen Ernst Jandl. Eine köstliche Lese-Performance von 2 Vollblut-Künstlern. Dauer: 45 - 90 min
* "DIE NIRWANA CONNECTION" Lesung Walter Baco