„Die rote Brille“ Musik und Poesie
Nach dem Ensemble „Orchesterwelt“ ist nun eine weitere Initiative erfolgreich gestartet, die Komponisten und Interpreten eine gemeinsame Plattform bietet. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf Kammermusik und kleinere, auch unübliche Besetzungen und Programme. Das Eröffnungskonzert fand am 30.10. um 19:30 in Wien statt (Östig-Saal 1010 Wien, Wipplingerstraße 20). Immer am letzten Donnerstag im Monat werden jährlich insgesamt etwa 4 – 8 Konzerte stattfinden, alle zwei Monate, außer in den Sommerferien (2015: März, Mai, September, November). Die Abende in dem neurenovierten Saal, in dem sich auch ein Konzertflügel befindet, werden jeweils von einem anderen Komponisten kuratiert. Die Reihe mit dem ungewöhnlichen Namen "Die rote Brille" findet bei freiem Eintritt statt. Spenden sind erbeten, Sponsoren werden noch gesucht. Wegen des großen Publikumsinteresses wird um rechtzeitiges Erscheinen ersucht.
Ins Leben gerufen wurde die Konzertreihe „Die rote Brille“ von Walter Baco, der beim Eröffnungskonzert eine Klavier-Improvisation sowie eine Sprach-Performance beisteuerte. Als Veranstalter fungiert die ÖSTIG (Österreichische Interpretengesellschaft). Infos: www.kulturag.com
Die nächsten Programme:
24. Mai 2018 19.30
DIE ROTE BRILLE
Kammerkonzert & Literatur-Performance
Roter Salon der OESTIG, Wipplingerstraße 20, 1010 Wien. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Werke von Michael Salamon, Karen De Pastel, Nancy Van De Vate, Ana Szilágyi, Elzbieta Wiedner-Zajac, Spontan-Improvisation und Literatur von und mit Walter Baco
Programm
27. September 2018 19.30 Uhr
Die Rote Brille, Kammerkonzert, Roter Salon/OESTIG – Saal, Wipplingerstraße 20 1010 Wien
Eintritt frei – Spenden erbeten
Werke von Karlheinz Schrödl, Regina Alfery, Maxim Seloujanov, Aristea Caridis, Spontan-Improvisation und Literatur von und mit Walter Baco
Programm
Vergangene Programme:
Do. 22.3. - 19.30
DIE ROTE BRILLE
Kammerkonzert & Literatur-Performance Roter Salon der OESTIG, Wipplingerstraße 20, 1010 Wien. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Oliver Ostermann: Winter Ade (Klavier, Klarinette, Viola)
Walter Baco: Klatschmohn (Spontan-Improvisation)
Die Traum-Nomaden: Hans Tschiritsch, Klangvirtuose, Obertongesang & Friends
drah ma's auf!: Irmgard Stelzer & Sascha Niemann Schräges, zweistimmiges Singen und Dudeln aus Wien
Literatur von und mit Walter Baco
Do. 25.1.2018 - 19.30
DIE ROTE BRILLE
Kammerkonzert & Literatur-Performance Roter Salon der OESTIG, Wipplingerstraße 20, 1010 Wien. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Werke von Wolfgang Heißler, Wolfram Wagner, Akos Banlaky, Benedek Gáspár, Alejandro dell Valle-Lattanzio, Francois Descamps
Mit Ulrike Fendel (Klavier), Wolfram Wagner (Flöte), Angela Kail (Cello), Benedek Gáspár (Saxophon)
Piano-Spontan-Improvisation sowie Literatur von und mit Walter Baco
Do. 28.9.2017 19.30h DIE ROTE BRILLE Kammerkonzert & Literatur-Performance
Roter Salon der OESTIG, Wipplingerstraße 20, 1010 Wien. Eintritt frei, Spenden erbeten. Mehrere Komponisten und Ensembles zeitgenössischer Musik sowie Literatur von und mit Walter Baco
Programm
Die Ausnahme-Pianistin Rena Rzayeva („The golden fingers of Azerbaijan“) stellt live ihr neues Album vor. Weitere Uraufführungen sind ein Stück für Papierinstrumente und Live-Elektronik von Mihai Traista, eine Fantasie von Keyvan Yahya sowie die Neu-Instrumentierung eines Werks, das ich vor mehr als 30 Jahren komponiert habe („Nachtwind“). Zudem darf ich etwas Poesie und eine Klavier-Spontan-Improvisation beisteuern.
Do. 30.3.2017 19.30 Wipplingerstraße 20, 1010 Wien
Programm
„Die rote Brille“ Musik und Poesie am 26.1.2017 in Wien
Live Electronic, Kammerkonzert und Poesie.
26. 1. 2017 19,30 Uhr
Oestig-Saal 1010 Wien, Wipplingerstraße 20
Eintritt frei – Spenden erbeten
Werke von: Mihai Traista (UA), Egon Wellesz, Ulf-Diether Soyka, Walter Baco (UA), Keyvan Yahya (UA), Akshin Alizadeh, Peter Feuchtwanger, Georghi Arnaudov, Roland Freisitzer, Ismail Hajibeyov und Gerald Schwertberger
Literatur von und mit Walter Baco
Es spielen: Siegfried Schopper (Vl), Gertraud Rößner (Vla), Lilyana Kehayova (Vcl), Rena Rzayeva (Klavier), Walter Baco (Klavier), Mihai Traista (Live Electronics)
Programm
Do. 29.9.2016 - 19.30 Roter Salon, 1010 Wien, Wipplingerstraße 20
"DIE ROTE BRILLE" Zeitgen. Kammermusik und Literatur-Performance mit Walter Baco. Eintritt frei, Spenden erbeten
Programm
Do. 24.11.2016 - 19.30 Roter Salon, 1010 Wien, Wipplingerstraße 20
"DIE ROTE BRILLE" Zeitgen. Kammermusik und Literatur-Performance mit Walter Baco. Eintritt frei, Spenden erbeten
Programm
Am Donnerstag, 19.5. 2016 um 19.30h fand ein Kammermusik-Abend der Reihe "Die rote Brille" statt (ÖSTIG Saal, 1010 Wien, Wipplingerstraße 20).
Ein Kammermusik-Abend der Reihe "Die rote Brille" fand am Donnerstag, 31.3. 2016 um 19.30h statt (ÖSTIG Saal, 1010 Wien, Wipplingerstraße 20).
Am Donnerstag, 28.1.2016 fand ein Kammermusik-Abend der Reihe "Die rote Brille" statt. Werke von Gabriele Proy, Huang Qin, Michael Publig, Tomasz Skweres, Daniel Oliver Moser (UA), Roman Pawollek, Piotr Skweres, Benjamin Britten, John Dowland, Walter Baco (UA) sowie Literatur von und mit Walter Baco
Am Donnerstag, 26.11.2015 fand ein Kammermusik-Abend der Reihe "Die rote Brille" statt (ÖSTIG Saal, 1010 Wien, Wipplingerstraße 20). Bei dieser Kooperation mit dem „Creativen Centrum“ wurden Werke von Ulf-Diether Soyka, Megumi Otsuka, Karlheinz Schrödl, Andreas Baksa sowie Literatur von und mit Walter Baco aufgeführt.
Am Donnerstag, 24.9. 2015 fand um 19.45 Uhr ein Kammermusik-Abend der Reihe "Die rote Brille" statt (1010 Wien, Wipplingerstraße 8, Altes Rathaus, Barock-Saal, 1. Stock).
Es standen Werke von Lukas Haselböck, Karlheinz Schrödl, Simon Vosecek, Akos Banklaky, Veronika Humpel, Gernot Wolfgang und Walter Baco auf dem Programm.
"DIE ROTE BRILLE" Kammermusik-Abend, 24.9.2015, 19.45 Uhr
Altes Rathaus, Barock-Saal 1. Stock, Wipplingerstraße 8, 1010 Wien
Nach dem Ensemble „Orchesterwelt“ ist nun eine weitere Initiative erfolgreich gestartet, die Komponisten und Interpreten eine gemeinsame Plattform bietet. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf Kammermusik und kleinere, auch unübliche Besetzungen und Programme. Das Eröffnungskonzert fand am 30.10. um 19:30 in Wien statt (Östig-Saal 1010 Wien, Wipplingerstraße 20). Immer am letzten Donnerstag im Monat werden jährlich insgesamt etwa 4 – 8 Konzerte stattfinden, alle zwei Monate, außer in den Sommerferien (2015: März, Mai, September, November). Die Abende in dem neurenovierten Saal, in dem sich auch ein Konzertflügel befindet, werden jeweils von einem anderen Komponisten kuratiert. Die Reihe mit dem ungewöhnlichen Namen "Die rote Brille" findet bei freiem Eintritt statt. Spenden sind erbeten, Sponsoren werden noch gesucht. Wegen des großen Publikumsinteresses wird um rechtzeitiges Erscheinen ersucht.
Ins Leben gerufen wurde die Konzertreihe „Die rote Brille“ von Walter Baco, der beim Eröffnungskonzert eine Klavier-Improvisation sowie eine Sprach-Performance beisteuerte. Als Veranstalter fungiert die ÖSTIG (Österreichische Interpretengesellschaft). Infos: www.kulturag.com
Aktuelles Programm
Programm 28. Jänner 2016
Bisherige Programme
Programm 2014
Programm 29. Jänner 2015
Programm 26. März 2015
Programm 24. September 2015
|